Search Results
Search results 1-8 of 8.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details
-
Feedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Während wir uns mit großen Schritten auf die diesjährige Apple Worldwide Developers Conference zubewegen, intensivieren sich die Gerüchte zu iOS 17, watchOS 10, macOS 14 und Co. Neben den neuen Funktionen wird auch darüber spekuliert, welchen Beinamen macOS 14 erhalten könnte. Insgesamt 15 Namen stehen zur Auswahl, zumindest hat Apple für diese ein Markenzeichen angemeldet. macOS 14: Diese 15 Namen könnte Apple verwenden Was haben Ventura, Monterey…
-
Feedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Diejenigen, die davon träumen, dass Mac und iPad eines Tages miteinander verschmelzen, könnten durch ein neues Gerücht Hoffnung schöpfen. So behauptet der Vollzeit-Leaker Majin Bu, dass in Cupertino an einer Version von macOS für das iPad gearbeitet wird. Fotocredit: Apple Kommt eine Portierung von macOS auf das iPad? Auch wenn Apple bisher immer betont hat, dass es keinen Mac mit Touchscreen-Funktionalität geben wird, so besteht zumindest die Mögl…
-
Feedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Apple veröffentlicht regelmäßig neue Updates für seine Betriebssysteme mit Fehlerbehebungen und Sicherheitsverbesserungen. Außerdem verfügt macOS über ein Schutz-System, das im Hintergrund nach Malware sucht und diese entfernt. Laut Howard Oakley von Eclectic Lighting Company hat Apple im Laufe der letzten sechs Monate wichtige Verbesserungen für den Anti-Malware-Schutz in macOS vorgenommen. Update für das macOS Malwareschutz-Tool Wie jede andere S…
-
Feedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Apple hat vor wenigen Augenblicken Safari 15.6.1 für macOS Big Sur sowie macOS Catalina veröffentlicht. Anwendern, die mit diesen beiden Betriebssystemen unterwegs sind, können wir nur dringend raten, das Safari-Update zu installieren, da dieses eine WebKit-Sicherheitslücke schließt. Apple veröffentlicht Safari 15.6.1 für macOS Big Sur und macOS Catalina Am gestrigen Abend hat Apple verschiedene wichtige Update mit Sicherheitsaktualisierungen für i…
-
Apple veröffentlicht macOS Big Sur 11.6.6 & macOS Catalina 10.15.7 (Sicherheitsupdate 2022-004)
Black User - - OS X
PostFeedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Einen kleinen Nachtrag zum gestrigen Montag-Abend haben wir noch für euch. Apple hat nicht nur seine aktuellen Betriebssystem aktualisiert, sondern auch den älteren Systemen macOS Big Sur und macOS Catalina ein Update verpasst. macOS Big Sur 11.6.6 & macOS Catalina 10.15.7 sind da Neben iOS 15.5, iPadOS 15.5, macOS 12.4, tvOS 15.5, HomePod Software 15.5 und Studio Display Firmware 15.5 hat Apple am gestrigen Abend auch macOS Big Sur 11.6.6 und macO…
-
Apple veröffentlicht macOS Big Sur 11.6.5 und Sicherheitsupdate für macOS Catalina
Black User - - OS X
PostFeedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Auf die Freigabe von iOS 15.4, iPadOS 15.4, watchOS 8.5, macOS 12.3, tvOS 15.4 und HomePod Software 15.4 haben wir euch bereits gestern hingewiesen. Einen kleinen Nachtrag haben wir noch. Apple hat auch für macOS Big Sur und macOS Catalina jeweils ein Update veröffentlicht. macOS Big Sur 11.6.5 & Sicherheitsupdate 2022-003 Catalina Solltet ihr aus welchen Gründen auch immer noch nicht auf macOS Monterey geupdatet haben und noch mit macOS Big Sur od…
-
Feedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Apple hat vor wenigen Augenblicken mit macOS 11.6.4 ein Update für Big Sur veröffentlicht. Darüberhinaus haben die Entwickler in Cupertino ein Sicherheitsupdate für macOS Catalina zum Download bereitgestellt. Apple veröffentlicht macOS Big Sur 11.6.4 Nicht alle Anwender haben auf das aktuelle Mac-Betriebssystem macOS Monterey aktualisiert. Dies mag zum einen an einem „veralteten“ Mac liegen oder auch an der Tatsache, dass man bewusst auf das Update…
-
Feedquote from http://www.macerkopf.de/feed/2: „Im Laufe des gestrigen Abends hatte Apple die finale Version von iOS 15.3.1, iPadOS 15.3.1, macOS 12.2.1 und watchOS 8.4.2 veröffentlicht. Mittlerweile liegen auch die begleitenden Support Dokumente auf den Apple Servern bereit. Apple hat eine Sicherheitslücke geschlossen, so dass wir euch dringend empfehlen, die Updates einzuspielen. Apple schließt Sicherheitslücke in iOS 15.3.1 und macOS 12.2.1 Aus den Apple Support Dokumenten #HT213093 und #HT21…