Hallo Die Kexte die du zusätzlich brauchst kannst du einfach unter EFI/EFI/Clover/Kexts/10.10 (wenn du Yosemite hast) 10.11 (wenn du El Capitan hast) Das ist egal, Hauptsache du kommst in die Clover Übersicht und anschließend ins System. Die amls liegen dann in EFI/EFI/Clover/ACPI/Origin Diese legst du dann nach EFI/EFI/Clover/ACPI/patched Du stellst Clover komplett mit dem Clover Configurator ein, diesen findest du auch im Forum. Die Datei die alles beinhaltet liegt unter EFI/EFI/Clover und hei…
Die config sieht echt gut aus! Aber ich würde keine Zotac nehmen, sondern eine Gigabyte Windforce, denn diese hat nicht so ein "lautes" Spulenfieben. Die AMDs haben zwar bei einem echten Mac ein gutes Leistungsangebot , aber unter einem Hackintosh können sie schon richtig zickig sein... Also eher Nvidia, die werden auch sehr gut bzw besser supportet. Und ich würde dir auch Ozmosis empfehlen, da es sich ähnlich wie auf einen echten Mac verhält. (Einfach Diskmaker X Stick machen und schon kann ins…
Alles Gute zu deinem Geburtstag, auch wenn der Tag schon in die Stunden gekommen ist! Feiere jetzt noch schön Und auch Danke für diesen Support den du für das Forum gebracht hast! LG
Goede dag, leuk dat je ons gevonden. Ik wens je veel plezier! :wellcome-inc: vriendelijke groeten Guten Tag, schön dass du uns gefunden hast. Ich wünsche dir viel Spaß!
Wenn du mit Ozmosis bootest, dann musst du mit Win/CMD (taste) und dann "v" dazu drücken. Sonst einfach bei Clover einfach Leertaste und dann verbose Mode wählen.
Tuxie, wie wärs wenn du für Win als auch für OS X was bastelst? Das wäre sicherlich hilfreicher, wenn die GPU verwendet werden soll. Da die meisten Hackbooks nur die Intel HD Grafik benutzen, könnte es da etwas schwierig wrrden und unter Win nutzen sie die Nvidia oder AMD noch zusätzlich
Eine gute Idee Aber es sollte schon für OS X sein, da wir ja auch ein Forum darüber betreiben Gibt es eine Seite, wo die unterstützen GPUs aufgelistet sind?