OS X 10.6.8 auf Thinkpad T60 Type 1951-A47

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    OS X 10.6.8 auf Thinkpad T60 Type 1951-A47

    So, fangen wir mal mit einer recht einfachen Installation eines Hackintosh an. Das Thinkpad T60 Type 1951-A47 ist dafür sehr gut geeignet.

    Was ihr braucht:

    Links are hidden, please login in or register.

    Links are hidden, please login in or register.

    USB Stick 8 GB

    Links are hidden, please login in or register.

    Links are hidden, please login in or register.

    USB Keyboard und ext Monitor wird zur Installation einmalig gebraucht.

    einen funktionierenden Hackintosh oder einen Mac

    Links are hidden, please login in or register.

    Links are hidden, please login in or register.

    Vorbereitung der Installation:

    Als erstes formatiert ihr euren USB Stick mit Mac OS Extended (Journaled) und GUID. Anschliessend legt ihr die SnowLeopard Retail DVD ins Laufwerk und startet das Festplattendienstprogramm. Auf “Neues Image” klicken -> Image Format = Komprimiert -> Verschlüsselung = Ohne -> Ort = Schreibtisch -> ERGEBNIS: DMG File Eurer DVD! Jetzt CarbonCopyCloner öffnen. Als Quelle wählt Ihr nun euere DMG vom Schreibtisch, welche ihr vorher mounten müsst. Als Ziel euren USB Stick. Nun könnt ihr auf Klonen klicken. Das kann nun eine Weile dauern.



    Wenn das abgeschlossen ist installiert ihr myHack auf dem USB STICK. Wichtig den USB Stick als Ziel auszuwählen, ansonsten schickt ihr euren Hackintosh oder Mac ins Nirvana!!!! (Ist mir auch schon passiert…lol). Bei Anpassen auf folgendes klicken:



    Installieren und der Stick ist fertig. Jetzt noch im BIOS des T60 AHCI Mode für die Festplatte aktivieren und in der Sektion Display unter Boot Display “VGA+LCD” einstellen. Nun ist die Vorbereitung abgeschlossen.

    Installation auf dem T60:

    Das Thinkpad nun vom USB Stick booten und den Installer mit -x starten. Die Installation endet meistens mit der Fehlermeldung “Installation fehlgeschlagen”, das hat aber nichts zu sagen. Jetzt USB-Tastatur und Monitor anschliessen und wieder vom Stick booten. Diesmal aber im myHack Menü nicht den Installer sondern die Festplatte auswählen. Nach der üblichen Anmeldung heisst es jetzt Willkommen bei 10.6 bzw 10.6.3!!! :)

    PostInstall:

    Nun installiert ihr die Kext aus dem Pack mit Kextwizard in die jeweiligen Ordner und repariert anschliessend die Rechte und baut den Cache mit dem Wizard neu auf. Vorher noch die AppleHDA.kext löschen. Jetzt noch den Bootloader installieren und euer Thinkpad startet selbständig wenn ihr neustartet.

    Jetzt ladet ihr das ComboUpdate von Apple herunter und wenn die Installation abgeschlossen ist das Installationprogram mit “sofort beenden” abbrechen und nicht neustarten. Zum Abschluss noch einmal die AppleHDA.kext entfernen und die Kexte (nur S/L/E) neuinstallieren. Wartung mit Kextwizard durchführen und fertig!!!

    Die restlichen Updates direkt bei Apple per Softwareaktualisierung runterladen und installieren und euer Hachbook ist einsatzbereit!!! :thumbsup:

    Images are hidden, please login in or register.

    MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2012), Intel(R) Core(TM) i5-3210M CPU @ 2.50GHz , 8 GB 1600 MHz DDR3, Intel HD Graphics 4000 1536 MB

    iMac (24 Zoll, Anfang 2008), Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8235 @ 2.80GHz, 4 GB 800 MHz DDR2, ATI Radeon HD 2600 Pro 256 MB, macOS High Sierra