Mountain Lion auf Asus P5K

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

    Mountain Lion auf Asus P5K

    Mountain Lion auf Asus P5K (Hier alles für Mountain Lion, für höhere Systeme müssen die .kext angepasst werden)


    OS X Mountain Lion / Lion

    Mainboard: ASUS P5K
    Chipsatz: Intel P35 / Intel ICH9
    Sound: Realtek ALC883
    Ethernet: Atheros Gigabit LAN controller

    Links are hidden, please login in or register.

    Sound: Ja, via kext
    Sleep: Ja, via DSDT
    åLAN: Ja, via kext
    Firewire: Ja, nativ
    USB: Ja, nativ

    Weitere Komponenten, rein informativ:
    CPU: Intel Core 2 Duo E8400 (funktioniert mit jeder anderen Intel CPU, getestet: Pentium Dual Core E2140, E2220 Core 2 Duo E6600, Core 2 Quad Q8400S)
    GPU: AMD Radeon HD 6870
    RAM: 8GB
    HDD: 1TB
    Die zusätzlichen Komponente sind natürlich frei wählbar und für diese Anleitung irrelevant.


    Das wird benötigt:
    - ModBIOS (aktuellste Version inkl. AHCI)
    - USB Stick mit 8GB Speicher
    - Mountain Lion aus dem AppStore
    - Laufendes OS X, RealMac oder Hacki
    - alles hier runterladen
    Links are hidden, please login in or register.

    Hinweise:
    - Die DSDT enthält einen patch für die AMD Radeon HD6870, wer zufällig auf diesem Board diese Grafikkarte im Einsatz hat kommt in den Genuss eines funktionierenden HDMI Audio Ausgang's
    - Es sind 2 Versionen des BIOS wählbar, wählt eine davon aus! "a_mod_p5k.rom" ist das ModBIOS mit einem schönen Boot Logo von Apple "b_mod_p5k.rom" ist das ModBIOS mit dem Originalen OEM Logo von Asus.
    Mit Apple Logo sieht dann so aus:
    Links are hidden, please login in or register.


    Anleitung:

    1. USB Stick I'm FAT Dateisystem formatieren und a_mod_p5k.rom ODER b_mod_p5k.rom drauf kopieren
    2. Stick in Freien USB direkt am Board und BIOS Setup laden
    3. Im Reiter "Tools" das ASUS EZ Flash 2 startetn, a_mod_p5k.rom oder b_mod_p5k.rom auf dem USB Stick auswählen und BIOS updaten.

    Links are hidden, please login in or register.
    Links are hidden, please login in or register.

    4. Nach erfolgreichen Update ist der AHCI Mode, der nach BIOS rev.0405 entfernt wurde wieder da.

    Links are hidden, please login in or register.

    5. Unter SATA Configuration - SATA Mode auf AHCI stellen.
    6. Links are hidden, please login in or register.
    7. Chameleon r752 auf den Stick installieren
    8. vom Stick booten und OS X installieren, dabei die HDD als Mac Extended Journaled im GUID Partitionsshema formatieren
    9. wieder vom Stick booten, im Chameleon nun die frisch installierte Partition auswählen und booten
    10. nachdem ein Benutzer angelegt wurde und wir uns im System befinden kopieren wir nun als erstes den Extra Ordner ins root Verzeichnis.
    11. mittels KextWizard die restlichen .kexte nach /System/Library/Extensions installieren
    12. Enoch-rev.2035 (Chameleon) auf die Partition installieren
    13. mittels Festplattendienstprogramm die zugriffsrechte der HDD reparieren.

    Fertig! Viel Spaß damit.
    Links are hidden, please login in or register.