Outdated: Hackintosh Gigabyte Ga-Z170 HD3P

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

      Danke mega nett von dir ! Ich werde das morgen austesten und sagen ob es funktioniert hat oder nicht anyways trotzdem danke !
      Es geht jede beliebige SSD natürlich ;)

      Und ja, ein Update müsste möglich sein. Du musst dann jedoch den Bootloader austauschen. Der von Multibeast ist nur für bis zu 10.11.5
      Mein Skylake System:

      Prozessor: Intel Core i5 6600
      Mainboard: Gigabyte Ga-Z170 HD3P
      Grafikkarte: Sapphire RX460 Nitro 4Gb
      Ram: 16Gb DDR4 Corsair Vengeance LPX Schwarz 2133 Mhz
      Netzwerkkarte: TP-Link TL-WDN4800
      SSD: Plextor M6V 256Gb
      Case: Zalman Z9 NEO White

      Mein Laptop:


      Prozessor: Intel Core i3 3110
      Mainboard: Acer Aspire E1-571
      Ram: 4Gb DDR3
      Netzwerkkarte: AW-NB037H
      HDD: Samsung 1TB
      Zum mindest wird die Virtualisierung deines Prozessors abgestellt ja

      Also die Intel Virtualisierungs Technologie
      Mein Skylake System:

      Prozessor: Intel Core i5 6600
      Mainboard: Gigabyte Ga-Z170 HD3P
      Grafikkarte: Sapphire RX460 Nitro 4Gb
      Ram: 16Gb DDR4 Corsair Vengeance LPX Schwarz 2133 Mhz
      Netzwerkkarte: TP-Link TL-WDN4800
      SSD: Plextor M6V 256Gb
      Case: Zalman Z9 NEO White

      Mein Laptop:


      Prozessor: Intel Core i3 3110
      Mainboard: Acer Aspire E1-571
      Ram: 4Gb DDR3
      Netzwerkkarte: AW-NB037H
      HDD: Samsung 1TB
      Du kannst doch damit trotzdem VMs ausführen. Geht bei mir nicht anders, als wenn es an ist. Und du kannst dir auch VM Ware Fusion für OS X holen und dann einfach die Ordner deiner VMs auf den Hackt kopieren. Dann führst du die .vmx Datei aus. VM Ware Fusion öffnet sich von alleine und deine VM ist auf OS X :) so mach ich das auch immer.

      Du kannst es aber zur Not auch lassen und in deiner config.plist den Bootflag dart=0 setzen. Damit wird dann die Virtualisierung für OS X deaktiviert. Kannste auch, aber du kannst virtuelle Maschinen auch in OS X nutzen
      Mein Skylake System:

      Prozessor: Intel Core i5 6600
      Mainboard: Gigabyte Ga-Z170 HD3P
      Grafikkarte: Sapphire RX460 Nitro 4Gb
      Ram: 16Gb DDR4 Corsair Vengeance LPX Schwarz 2133 Mhz
      Netzwerkkarte: TP-Link TL-WDN4800
      SSD: Plextor M6V 256Gb
      Case: Zalman Z9 NEO White

      Mein Laptop:


      Prozessor: Intel Core i3 3110
      Mainboard: Acer Aspire E1-571
      Ram: 4Gb DDR3
      Netzwerkkarte: AW-NB037H
      HDD: Samsung 1TB
      Moin zusammen ^^
      Ich glaube ich bin unfähig... habe die Dateien aus dem Ordner von der Zip in den Kext Ordner auf der Efi Partition kopiert.
      Nach einem Neustart läuft mein Internet allerdings trotzdem nicht...
      Einer ne Idee ob ich einen Schritt übersehen habe?

      Ok, Kommando zurück:
      Wenn man in Multibeast bei Network den RealtekRTL8111 v2.2.1 Treiber nimmt, dann läuft es. Vielleicht der Tipp ja bei dem einen oder anderen der das Problem hat/hatte wie ich.

      EDIT sagt: Jetzt hörts mir beim Audio auf... Das ist ja ätzend. ^^
      Das Script vom Startpost läuft bei mir endlos durch..

      EDIT² sagt: Die Methode im Forum von TonyMacx86 funktioniert doch. Sollte nur vielleicht die .kext-Dateien aus dem Tutorial hier raus nehmen. :) Sorry für das Gespame. :)

      Post was edited 3 times, last by “Severon” ().

      Machs anders. Nimm eine DSDT und pack dann den AppleALC.kext auf die EFI. Dann machst du eine uia_exclude list für USB 3.0 und eine SSDT generierst du dir und schon ist der PC um einiges schneller hochgefahren. Da ich hier leider nicht so oft online bin (eher in einem anderen Forum nebenan) habe ich eigentlich keine Lust alles in 2 Foren zu schreiben. Daher musst du entweder mit den Infos die ich dir gegeben habe auskommen oder eben nicht. Ich will hier auch keine Werbung fürs andere Forum machen, von daher erwähne ich es auch gar nicht erst. Viel Erfolg dir :)
      Links are hidden, please login in or register.
      Mein Skylake System:

      Prozessor: Intel Core i5 6600
      Mainboard: Gigabyte Ga-Z170 HD3P
      Grafikkarte: Sapphire RX460 Nitro 4Gb
      Ram: 16Gb DDR4 Corsair Vengeance LPX Schwarz 2133 Mhz
      Netzwerkkarte: TP-Link TL-WDN4800
      SSD: Plextor M6V 256Gb
      Case: Zalman Z9 NEO White

      Mein Laptop:


      Prozessor: Intel Core i3 3110
      Mainboard: Acer Aspire E1-571
      Ram: 4Gb DDR3
      Netzwerkkarte: AW-NB037H
      HDD: Samsung 1TB