Hackintosh im G5 Gehäuse (Version 7.0)

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

      Hackintosh im G5 Gehäuse (Version 7.0)

      Mein neues Projekt (Arbeitsrechner).... Apple G5 meets Mac Pro....

      Images are hidden, please login in or register.

      von Vorne:
      Images are hidden, please login in or register.

      von Hinten:
      Images are hidden, please login in or register.

      von der Seite:
      Images are hidden, please login in or register.

      Images are hidden, please login in or register.

      das Innenleben:
      Images are hidden, please login in or register.
      (click to view)
      Links are hidden, please login in or register.
      WARUM ?? Weil's geht.... :love-apple:
      TOG: "In the battle between good and evil.... evil has more fun!"
      Geile Arbeit ! :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
      MacBook Pro late 2010
      Intel Core i7@2,66GHz
      GeForce GT 330M
      8GB DDR3-1600MHz
      480GB SSD

      Hackintosh Pro
      Intel Core Xeon E5-1620 0@3,7GHz
      GeForce GTX 760 4GB VRAM
      128GB DDR3-1600 MHz ECC R-DIMM
      3x 10TB Seagate Ironwolf RAID 5
      2x 275GB SSD
      Windows 10 Pro x64 Build 1803 UEFI
      macOS 10.13.4 Clover v2.4_r4449 UEFI

      Mein Traum, bekomme ich auch noch! :thumbsup:

      Images are hidden, please login in or register.

      MacBook Pro (13 Zoll, Mitte 2012), Intel(R) Core(TM) i5-3210M CPU @ 2.50GHz , 8 GB 1600 MHz DDR3, Intel HD Graphics 4000 1536 MB

      iMac (24 Zoll, Anfang 2008), Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU E8235 @ 2.80GHz, 4 GB 800 MHz DDR2, ATI Radeon HD 2600 Pro 256 MB, macOS High Sierra

      sind die per HotSwap drinnen, oder normale Stecker hinten dran ... Also die Festplatten
      Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung sowie Textformatierung erhöhen die Lesbarkeit von Beitragen ungemein.
      In meinen Augen zeugt eine einigermaßen korrekte Schreibweise auch von Respekt dem Leser und eventuellem Helfer gegenüber.


      Motherboard:
      GA-Z77N-WiFi | Prozessor: i5 3570K (Übertaktet auf 4,1 GHz) | Speicher: 16 GB 1600 MHz (Übertaktet auf 1866 MHz)
      Grafikkarte: Apple ATI Radeon 5770 1 GB (HD4000 ungenutzt, im BIOS deaktiviert) | OS: Mac OS X 10.10 Final | Bootloader: Ozmosis 1479M mit BIOS F3
      Mein aktueller Worklog: Links are hidden, please login in or register. und alle Bilder dazu: Links are hidden, please login in or register.
      @ backdash

      danke für die Blumen....

      @ CrazyCreator

      HotSwap habe ich im AHCI nicht Aktiviert.... oder/aber wenn du die Wechselmöglichkeit der HDDs meinst, dann <JA> (SATA-Anschlüsse sind Rückseitig am HDD-Array befestigt).

      Also HDD direkt reinstecken.... und fertig.
      (click to view)
      Links are hidden, please login in or register.
      WARUM ?? Weil's geht.... :love-apple:
      TOG: "In the battle between good and evil.... evil has more fun!"
      Hast du Für uns Eventuell auch Dafür eine Anleitung ? :) Wollte mir Demnächst das G5 Gehäuse Mal Versuchen in der E-Bucht zu ergattern :) Und Bräuchte Eventuell die ein oder Andere hilfe beim umbau :)
      MacBook Pro late 2010
      Intel Core i7@2,66GHz
      GeForce GT 330M
      8GB DDR3-1600MHz
      480GB SSD

      Hackintosh Pro
      Intel Core Xeon E5-1620 0@3,7GHz
      GeForce GTX 760 4GB VRAM
      128GB DDR3-1600 MHz ECC R-DIMM
      3x 10TB Seagate Ironwolf RAID 5
      2x 275GB SSD
      Windows 10 Pro x64 Build 1803 UEFI
      macOS 10.13.4 Clover v2.4_r4449 UEFI

      Chmul Khom wrote:

      @ backdash
      oder/aber wenn du die Wechselmöglichkeit der HDDs meinst, dann <JA> (SATA-Anschlüsse sind Rückseitig am HDD-Array befestigt).

      Also HDD direkt reinstecken.... und fertig.


      Genau das habe ich gemeint ... Da du das mit ja beantwortet hast ... Geil ... Haste fein gemacht. :evrim:
      Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung sowie Textformatierung erhöhen die Lesbarkeit von Beitragen ungemein.
      In meinen Augen zeugt eine einigermaßen korrekte Schreibweise auch von Respekt dem Leser und eventuellem Helfer gegenüber.


      Motherboard:
      GA-Z77N-WiFi | Prozessor: i5 3570K (Übertaktet auf 4,1 GHz) | Speicher: 16 GB 1600 MHz (Übertaktet auf 1866 MHz)
      Grafikkarte: Apple ATI Radeon 5770 1 GB (HD4000 ungenutzt, im BIOS deaktiviert) | OS: Mac OS X 10.10 Final | Bootloader: Ozmosis 1479M mit BIOS F3
      Mein aktueller Worklog: Links are hidden, please login in or register. und alle Bilder dazu: Links are hidden, please login in or register.