Problem nach Sicherheitsupdate Sierra 2018-005 10.12.6

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

      Problem nach Sicherheitsupdate Sierra 2018-005 10.12.6

      Hallo, nachdem ich auf 10.13.6. upgedated habe komme ich zwar in den Clover bootmanager, kann die disc auswählen, aber OSX startet nicht mehr.
      habe zuvor die letzte Cloverversion installiert. Vielleicht liegt es daran?
      Zur Sicherheit habe ich eine zweite SSD die regelmäßig per CCC aktualisiert wird. Soll ich diese jetzt einbauen und davon starten?

      Dankbar für Hilfe. Da ich nicht dauernd am System rumschraube, vergisst man manche Sachen einfach...

      Grüße, tobe06

      Post was edited 1 time, last by “tobe06” ().

      Links are hidden, please login in or register., hast du denn VOR dem Update von 10.13.3 auf 10.13.6 deine Kexte und den Clover auf den neuesten Stand gebracht??? Das ist entscheidend, für die Sache. !!!
      & VG


      Test-Schlauberger :kaffee2:

      GA Z370P-D3, I5-9600k, 16GByte RAM
      Clover; 10.15.7 GraKa NVIDIA GT 740

      In Zweifelsfällen bin ich immer :dafuer: , dass wir :dagegen: sind. :omg:
      Kann an Clover bzw der Clover-Installation liegen. Hier hat sich in den letzten Versionen etliches verändert. Könnte sein, das dir einiges fehlt in UEFI64.
      Lade mal deinen EFI-Ordner hoch, dann kann hier jemand reinschauen. Bin gerade unterwegs.
      ASUS PRIME X299-DELUXE • i9-7900X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64
      Konnte von meinem Klon hochfahren und klone diesen mit ccc auf meine main-hd. Wie sollte ich vorgehen, wenn ich das update noch mal versuchen sollte? Clover etc...
      Na ja, jetzt kann ich wenigstens wieder arbeiten...
      Hier der EFI Ordner: Links are hidden, please login in or register.

      Das derzeitige OS ist Sierra 10.12.6 und nicht wie oben angegeben High Sierra...
      Die vorgeschlagene Software-Aktualisierung ist 2018-005 10.12.6

      Danke schon mal.

      Post was edited 1 time, last by “tobe06” ().

      Nutze die GraKa von Nvidia (GTX 1080). Dankeschön.
      Sollte jetzt das update funktionieren, wenn ich die config.plist austausche?
      Was hast Du geändert?
      Du nutzt eine GTX 1080. Diese benötigt (damit der Bildschirm helle wird) einen WebDriver für das jeweilige geladene Betriebssystem. Also auch wenn ein Update z.B. von 10.12.3 auf 10.12.6 ODER 10.13.3 auf 10.13.5 erfolgt.
      & VG


      Test-Schlauberger :kaffee2:

      GA Z370P-D3, I5-9600k, 16GByte RAM
      Clover; 10.15.7 GraKa NVIDIA GT 740

      In Zweifelsfällen bin ich immer :dafuer: , dass wir :dagegen: sind. :omg:
      Hallo allerseits,

      hier nun ein update zum Stand der Dinge. Derzeit läuft die Kiste wieder und ich habe vom System ein backup auf zweiter SSD.
      Derzeit habe ich Sierra 10.12.6 am laufen. Jetzt würde ich gerne das Sicherheitsupdate auf 2018-005 10.12.6 machen und dann
      irgendwann auf High Sierra updaten.
      Ich hatte, als ich das Sicherheitsupdate schon mal gemacht habe, vorher das Clover update (Clover_v2.4k_r4722) installiert und das war wohl der Knackpunkt. Nach Auswahl der disc im Clover-bootloader kam dann noch der Balken, aber die Bildschirme blieben schwarz.
      Die jetzige Clover (Current booted revision) ist 3766.
      Also alles wieder auf Anfang. Vielleicht kann mir jemand eine genaue Anleitung geben, wie ich vorgehen sollte. Hab schon lang nicht mehr am System rumgeschraubt und bin deswegen nicht mehr so auf dem Laufenden. Danke schon mal.

      So, das Sicherheitsupdate hat jetzt problemlos geklappt.:evrim:. Jetzt würde ich gerne irgendwann auf High Sierra gehen ohne eine komplette Neuinstallation machen zu müssen. Kann ich das einfach drüberinstallieren? Wie sollte ich vorgehen?

      Post was edited 1 time, last by “tobe06” ().

      Probiere mal den angehängten EFI-Ordner, einfach komplett ersetzen, gern auch erst via USB-Stick testen. Baut auf deinem EFI-Ordner auf, etwas bereinigte config.plist (neueste SMBIOS-Daten, gleicher Typ, gleiche Seriennummer / neue Patches, sowohl für 10.12.x wie auch für 10.13.6 vorbereitet / einige Optionen raus). Clover ist neueste Version (4741), UEFI64 Treiber stimmen im wesentlichen mit deinen alten überein / Kexte sind alle neu und orientieren sich ebenfalls an deinen vorhandenen). Eine redundante SSDT entfernt, deine DSDT sieht interessant aus, vor allem letzter Scope und Einbindung von _INI, PINI und OSDW. :)

      Edit: Oh, leider wenige Kbyte zu groß. Kann ich nicht anhängen. Hier ein Link zu wetransfer: Links are hidden, please login in or register.
      ASUS PRIME X299-DELUXE • i9-7900X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64
      Links are hidden, please login in or register.nullSuper! Danke schon mal! Brauche etwas Zeit, um Deine efi zu testen. Wie müsste der stick aussehen um es damit zu testen?
      Sorry, falls ich nerve mit meinen Fragen....

      Mutig wie ich war, hab ich´s gleich mit der hauptplatte gemacht und es hat geklappt (nach kleinen Schwierigkeiten - hatte noch eine ominöse boot-dabei im EFI Ordner, die ich entfernt habe). Warum ich die email-accounts neu einrichten musste, verstehe ich nicht - aber bisher läuft alles. Vielen Dank dafür. Warte jetzt eine weile bis ich auf die Backup-SSD klone. Frage: wird die EFI-Partition per CCC auch geklont oder muss ich den separat ersetzen?

      Jetzt gibt es doch ein Problem. Das für mich wichtige Prog. Cinema4D (weder R19 noch R20) will nicht mehr starten. Was sollte ich machen, bevor ich mich an den Support von MAXON wende?

      Post was edited 2 times, last by “tobe06” ().

      Moin Links are hidden, please login in or register.
      Habe nochmal deine config.plist angehängt, probiere die mal, vielleicht sind damit deine Probleme verschwunden.
      Welche "ominöse" Boot hast du gelöscht? Die im "Boot"-Ordner gehört zu Clover …

      CCC kopiert nur die Platte/Partition. EFI musst du gesondert übertragen. Einfach nur den EFI-Ordner in die schon vorhandene versteckte EFI-Partition kopieren.
      Files
      • config.plist

        (7.68 kB, downloaded 2 times, last: )
      ASUS PRIME X299-DELUXE • i9-7900X • DDR4 64GB • SSD 960 PRO 1TB • Thunderbolt3 Titan Ridge • 2x AMD Radeon RX Vega 64
      Hallo Links are hidden, please login in or register.,

      danke erst mal. Musste, um wieder in C4D reinzukommen, alles revidieren. Die ominöse boot-datei liegt zwar im EFI-Ordner aber ausserhalb des boot-ordners.
      Sobald es passt teste ich die neue config.plist und gebe Bescheid, ob's klappt. Servus aus dem Süden!

      Jetzt habe ich es ausprobiert aber leider startet C4D immer noch nicht. Momentan läuft die Kiste ja ohne Probleme wieder. Also lass ich es erst mal wie es ist.
      Danke für die Hilfe!


      Post was edited 1 time, last by “tobe06” ().