Lautsprecher intern abgreifen?

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

      Lautsprecher intern abgreifen?

      Moin zusammen,

      ich habe mir grad einen HackMac im G5 Gehäuse aufgebaut und möchte natürlich stilecht den Sound über den internen Lautsprecher ausgeben. Dazu war meine Idee, über die interne Frontpanel-Stiftleiste auf dem Mainboard das Signal für den Lautsprecher abzugreifen.

      Im BIOS habe ich für den Audioausgang AC97 eingestellt, den Apple-Lautsprecher habe ich dann einfach mal an Masse und L bzw. R angeschlossen und im OS die Soundausgänge aktivert. Leider ist nichts zu hören, auf allen Ausgängen.

      Hat jemand eine Idee dazu?
      Erstmal---> :welcome6: , schön, dass du zu uns gefunden hast.

      Hast du auch die hinteren Anschlüsse probiert??? Eines mußt du auch beachten: Die Anschlüsse für den Sound sind immer nur für Kopfhörer ausgelegt, d.h. ein Lautsprecher am Kopfhörerausgang wird ohne Verstärker nix von sich geben.
      Dann muß auch noch in den Systemeinstellungen/Sound die Ausgabe auf "interne Lautsprecher stehen".
      In den Clover/Kexten sollten auch aktuellen Texte für LILU & AppleALC sich befinden.
      In der CloverConfig muß auch das LayOut für Dein richtig gesetzt sein.
      & VG


      Test-Schlauberger :kaffee2:

      GA Z370P-D3, I5-9600k, 16GByte RAM
      Clover; 10.15.7 GraKa NVIDIA GT 740

      In Zweifelsfällen bin ich immer :dafuer: , dass wir :dagegen: sind. :omg:
      Was du brauchst ist einen kleinen Verstärker die Dinger gibts winzigklein beim Chinesen deiner Wahl online für wenige Euro zu kaufen.
      Der Mactypische Startup Chime ist dann wieder eine andere Geschichte ;)
      "Private Nachrichten" > /dev/null #
      Show Spoiler
      Dr. Strangelove = 6fehler ;)
      Als MacPro5.1 [OSX 10.9.x & 10.10.x]: GA Z77X-UD5H OZ, i7-3770, Corsair 16Gb DDR3, HD4000, Samsung 840Pro 256GB, Seagate 1TB, IR&Wifi v. MBP.
      Als 2. MacPro5.1 [OSX 10.10.x]:GA Z97X-UD5H OZ,i5-4460, Corsair 16Gb DDR3, HD4600, 2x Seagate 1TB, 1x WD 500GB
      Als MacBookPro4.1 [OSX 10.6.8]: Lenovo T60, Core2Duo 1.8 GHz, 2Gb DDR 0.8, GMA 950, Hitachi 250GB
      Ein MacMini 2012 [OSX 10.10.x]: i5, 4Gb Ram, HD4000, Webcam Logitech C615.