Mojave 10.14.2 ist verfügbar

    This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our use of cookies. More details

      Mojave 10.14.2 ist verfügbar

      Hier ist der Link zum ComboUpdate 10.14.2.

      :guck: Links are hidden, please login in or register.

      Habe meine Büchsen bereits upgedatet. Bis jetzt keine Probleme.
      & VG


      Test-Schlauberger :kaffee2:

      GA Z370P-D3, I5-9600k, 16GByte RAM
      Clover; 10.15.7 GraKa NVIDIA GT 740

      In Zweifelsfällen bin ich immer :dafuer: , dass wir :dagegen: sind. :omg:
      Nun, wie sieht es denn in der Community so aus??? Arbeitet noch keiner von euch mit 10.14. ????? Verstehe ich nicht. :wacko: :dash:
      & VG


      Test-Schlauberger :kaffee2:

      GA Z370P-D3, I5-9600k, 16GByte RAM
      Clover; 10.15.7 GraKa NVIDIA GT 740

      In Zweifelsfällen bin ich immer :dafuer: , dass wir :dagegen: sind. :omg:
      Das schon, aber der Austausch hier ist sehr übersichtlich geworden...
      10.14.2-CNL.png CNL-connectIGPU-Vega-VP.png
      Gruß
      Al

      Asus Prime Z390-A 1005 | i9 9900k | 32GB | Vega56 8GB | NVMe 250 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15 | Clover
      GA H170N-WIFI F22e | i5 6600 | 16GB | HD530 | NVMe 250 GB | BCM94352Z | macOS 10.15 | Clover
      NUC7i5BNK 0076 | i5 7260U | 16GB | HD640 | NVMe 500 GB | Windows
      MBP 13,3 | i7 6700HQ | 16GB | Intel HD530 & AMD Pro 450 | NVMe 256 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15
      Ja, du hast recht. Schade, dass viele -->Redefaul<-- geworden sind. ;(
      Welches Proggi erstellt das zweite Bild???, mit den Video-Infos ???
      & VG


      Test-Schlauberger :kaffee2:

      GA Z370P-D3, I5-9600k, 16GByte RAM
      Clover; 10.15.7 GraKa NVIDIA GT 740

      In Zweifelsfällen bin ich immer :dafuer: , dass wir :dagegen: sind. :omg:
      Das kommt vom Links are hidden, please login in or register., dem Nachfolger des MacX Video Converter...
      Nettes Tool und auch sehr informativ... ;)
      Gruß
      Al

      Asus Prime Z390-A 1005 | i9 9900k | 32GB | Vega56 8GB | NVMe 250 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15 | Clover
      GA H170N-WIFI F22e | i5 6600 | 16GB | HD530 | NVMe 250 GB | BCM94352Z | macOS 10.15 | Clover
      NUC7i5BNK 0076 | i5 7260U | 16GB | HD640 | NVMe 500 GB | Windows
      MBP 13,3 | i7 6700HQ | 16GB | Intel HD530 & AMD Pro 450 | NVMe 256 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15
      Naja, irgendwie scheint NVidia seit Mojave vollstöndig für Hackis gesotrben zu sein.... Webdriver lassen bis heute auf sich warten und Vanillia ist schon lange nicht mehr... daher harre ich auf High Sierra aus und überlege startk 500€ in eine AMD Karte zu investieren.
      Alle versuche (und es wahren einige) meine UHD 630 des i7 8700K zur Hardwarebeschleunigung zu überreden scheitertetn kläglich. (Umsomehr interessiert mich warum Links are hidden, please login in or register. da oben eine funktionierende UHD 630 zeigt :D )
      Links are hidden, please login in or register., danke für den Link. 8o
      Habs auch gleich ausprobiert. Meine RADEON HD7850 zeigt leider keine Hardwarebeschleunigung an :wacko: . Wird auch nicht als HD7850 erkannt.

      Links are hidden, please login in or register., vielleicht hat Links are hidden, please login in or register. eine Lösung für die UHD630.
      Files
      & VG


      Test-Schlauberger :kaffee2:

      GA Z370P-D3, I5-9600k, 16GByte RAM
      Clover; 10.15.7 GraKa NVIDIA GT 740

      In Zweifelsfällen bin ich immer :dafuer: , dass wir :dagegen: sind. :omg:
      Es geht um die passende "connectorless" Definition der UHD630.
      Auf meinem i9-9900k ist eine andere UHD630 eingesetzt, als beim i7-8700k.
      Achte mal per per DPCIManager auf die dortige Vendor-/Device-ID und nutze in Clover den entsprechenden ig-platform-id für den passenden Inject.
      Zudem sollte im BIOS der DVMT PreAllocated Wert zwischen 32M und 128M liegen.

      Als Beispiel habe ich mal meine aktuelle EFI, aber mit anderen Seriennummern-Daten hier beigefügt.
      Files
      Gruß
      Al

      Asus Prime Z390-A 1005 | i9 9900k | 32GB | Vega56 8GB | NVMe 250 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15 | Clover
      GA H170N-WIFI F22e | i5 6600 | 16GB | HD530 | NVMe 250 GB | BCM94352Z | macOS 10.15 | Clover
      NUC7i5BNK 0076 | i5 7260U | 16GB | HD640 | NVMe 500 GB | Windows
      MBP 13,3 | i7 6700HQ | 16GB | Intel HD530 & AMD Pro 450 | NVMe 256 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15
      Danke für die Bereitstellung, habe den mal testweise so verwendet. Meine ID ist dieselbe wie bei dir eingetragen ist (3E92) -gleiches Ergebnis wie bei meinen Versuchen.
      Ich bin all das jedoch schon mehrfach durchgegangen und auch andere User sind daran gescheitert. Keine Ahnung was bei mir quer schlägt.
      Entweder startet Mojave ohne Hardwarebeschleunigung oder es gibt eine Kernel Panic durch IOPCIFamily.kext
      Achtung...
      ich musste die 3E92 zusätzlich als FakeID mitliefern, da meine CPU tatsächlich eine andere Device-ID für die UHD630 hat.
      Somit wird aber auch in aktuellen Stichproben, per DPCIManager die 3E92 ausgewiesen.

      Wenn deine von Haus aus die 3E92 ist, brauchst du eigentlich weder den "Inject Intel" noch die "ig-platform-id"... das sollte vom WhateverGreen.kext dann eigentlich sauber umgesetzt werden.
      Gruß
      Al

      Asus Prime Z390-A 1005 | i9 9900k | 32GB | Vega56 8GB | NVMe 250 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15 | Clover
      GA H170N-WIFI F22e | i5 6600 | 16GB | HD530 | NVMe 250 GB | BCM94352Z | macOS 10.15 | Clover
      NUC7i5BNK 0076 | i5 7260U | 16GB | HD640 | NVMe 500 GB | Windows
      MBP 13,3 | i7 6700HQ | 16GB | Intel HD530 & AMD Pro 450 | NVMe 256 GB | BCM943602CSAX | macOS 10.15