Apple hat in die aktuellen Treiber die Unterstützung für die Hawai GPU´s eingebaut doch leider nur die ID´s für die R9 290X die out of the box läuft.
Ich selbst benutze Clover als Bootloader, habe dort die "GraphicsEnabler" funktion aktiviert. Damit könnt ihr ins OS X booten, leider fehlt dort Hardwarebeschleunigung und und auch die Auflösung stimmt nicht.
Die beiden kexts müssen gepatcht werden
AMD8000Controller.kext
AMDRadeonX4000.kext
Dazu am einfachsten ein Terminalfenster öffnen und dann diese befehle ausführen
Bei beiden kexten nach dem Hexwert 0x67B01002 suchen und dahinter mit einem Leerzeichen 0x67B11002 hinzufügen, speichern und fertig.
Tastenkombination ctrl+w = suchen
Bei mir existieret das Problem das OS X nach dem Boot nicht die richtige Auflösung findet, dies kann an meinem Display liegen oder vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung. Behelfen tue ich mich momentan indem ich das Display von der Karte abziehe und wieder anstecke was aber keine Dauerlösung ist. ""LÖSUNG GEFUNDEN, ANLEITUNG FOLGT"
SEIT 10.10.5 gibt es keine Flacker Probleme mehr......
Ich selbst benutze Clover als Bootloader, habe dort die "GraphicsEnabler" funktion aktiviert. Damit könnt ihr ins OS X booten, leider fehlt dort Hardwarebeschleunigung und und auch die Auflösung stimmt nicht.
Die beiden kexts müssen gepatcht werden
AMD8000Controller.kext
AMDRadeonX4000.kext
Dazu am einfachsten ein Terminalfenster öffnen und dann diese befehle ausführen
Source Code
- sudo perl -i -pe 's/0x67B01002/0x67B11002/g' /System/Library/Extensions/AMD8000Controller.kext/Contents/Info.plist
- sudo perl -i -pe 's/0x67B01002/0x67B11002/g' /System/Library/Extensions/AMDRadeonX4000.kext/Contents/Info.plist
- sudo kextcache -m /System/Library/Caches/com.apple.kext.caches/Startup/Extensions.mkext /System/Library/Extensions
- sudo touch /System/Library/Extensions/
Bei beiden kexten nach dem Hexwert 0x67B01002 suchen und dahinter mit einem Leerzeichen 0x67B11002 hinzufügen, speichern und fertig.
Tastenkombination ctrl+w = suchen
Bei mir existieret das Problem das OS X nach dem Boot nicht die richtige Auflösung findet, dies kann an meinem Display liegen oder vielleicht finde ich dafür noch eine Lösung. Behelfen tue ich mich momentan indem ich das Display von der Karte abziehe und wieder anstecke was aber keine Dauerlösung ist. ""LÖSUNG GEFUNDEN, ANLEITUNG FOLGT"
SEIT 10.10.5 gibt es keine Flacker Probleme mehr......
define( CPU, "Intel i7 4820K @ 4800Mhz");
define( MAINBOARD_MANUFACTURER, "Asus");
define( MAINBOARD_TYPE, "Rampage IV Formula");
define( MAINBOARD_CHIPSET, "X79 Express");
define( MEMORY, "16Gb Quad Channel DDR3 @ 2400MHz");
define( GRAPHICS_CARD_MANUFACTURER, "Asus");
define( GRAPHICS_CARD_TYPE, "GTX 780ti Maximus Platinum");
define( GRAPHICS_CARD_INTERNAL_ID, 0x100A10de);
define( OPERATING_SYSTEM, "Mac OS X 10.11.3 and Windows 7 as Gaming OS");
Ich ROOT du NIX
define( MAINBOARD_MANUFACTURER, "Asus");
define( MAINBOARD_TYPE, "Rampage IV Formula");
define( MAINBOARD_CHIPSET, "X79 Express");
define( MEMORY, "16Gb Quad Channel DDR3 @ 2400MHz");
define( GRAPHICS_CARD_MANUFACTURER, "Asus");
define( GRAPHICS_CARD_TYPE, "GTX 780ti Maximus Platinum");
define( GRAPHICS_CARD_INTERNAL_ID, 0x100A10de);
define( OPERATING_SYSTEM, "Mac OS X 10.11.3 and Windows 7 as Gaming OS");
Ich ROOT du NIX